Wichtig für den Erfolg mit Nachhaltigkeit sind Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Beides kann man nur erreichen, wenn man konsequent und umfassend nachhaltige Entwicklungen und Prozesse verfolgt und vorantreibt – und zwar als gesamtes Unternehmen.
Als einer der Pioniere in der Branche haben wir uns schon frühzeitig nachhaltig ausgerichtet und den Weg einer nachhaltigen Transformation eingeschlagen. Heute werden mehr als 40 % des Volumens nach strengen nachhaltigen ESG-Kriterien gemanagt.
So vielfältig die Auswahl bei unseren nachhaltigen Fondsprodukten ist, eines haben alle gemeinsam: Sie werden nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards gemanagt.
Bleiben Sie am Laufenden mit unseren regelmäßigen Marktrück- und Ausblicken.
Ein Team aus erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten steht Ihnen gern für Anfragen zur Verfügung.
Die Umweltkriterien betreffen unter anderem Klimaschutz und Klimawandel, Wasser- und Meeresressourcen, Abfallvermeidung und Recycling sowie Biodiversität.
Der Bereich Soziales berücksichtigt unter anderem Gleichheit, Beschäftigungsverhältnisse und Investitionen in Menschen und Gemeinschaften.
Governance deckt sowohl die privaten als auch die öffentlichen Einrichtungen ab: Managementstrukturen, Vergütungspolitik, Beziehung zwischen den Beschäftigten usw.